Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Oktober 2014, 17:27

Plexi Vacuum Version 1

so, nachdem der Plexi Bender 2 fertig ist habe ich heute in ein 7 stdundige session ein plexi Vacuum gebaut.
Beim BAD-ASS-ASSIN will ich das teile so leicht wie möglich sind oben und es wird daher viel plexi geben.
jetzt bin ich bis auf ein weiter kleine projekt gut gerüstet um dort weiter zu machen.
hab beim zweiten test ein kleine skull gevacuumt,
beim erste test war der plexi zu lange in oven und ist viel zu weich geworden. lauter falten, viel zu floppy
das zweite test ist gut und

der dritte wird noch besser. also das ding saugt super und funzt wunderbar.
video kommt noch.
Kosten ca. 18 euro ^^

»Alan-Lee« hat folgende Bilder angehängt:
  • PICT0029.JPG
  • PICT0030.JPG
  • PICT0031.JPG
  • PICT0032.JPG
  • PICT0033.JPG
  • PICT0034.JPG
  • PICT0035.JPG
  • PICT0036.JPG
  • PICT0037.JPG
  • PICT0038.JPG
  • PICT0039.JPG
  • PICT0040.JPG
  • PICT0041.JPG
  • PICT0042.JPG
  • PICT0043.JPG
  • PICT0046.JPG
  • PICT0047.JPG
  • PICT0048.JPG
  • PICT0050.JPG
  • PICT0051.JPG
  • PICT0054.JPG
  • PICT0056.JPG
  • PICT0058.JPG
  • PICT0059.JPG
  • PICT0060.JPG
  • PICT0062.JPG
  • PICT0063.JPG



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Socke (27.10.2014)

Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 31. Januar 2012

Wohnort: Weißenthurm

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Oktober 2014, 17:54

-.- so langsam fange ich an dich zu hassen..........

so viele geile basteleien... und alle will ich haben... so viel geld und zeit habe ich aber leider nicht... :-(

Lalime

El Schrotto

Beiträge: 543

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Oktober 2014, 18:00

geniale idee! das muss ich dir lassen. bin ich mal auf live gespannt!

Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Oktober 2014, 18:25

Super Teil, kannst du da mal ein Video davon machen wie das von statten geht?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Oktober 2014, 19:28

so viel geld und zeit habe ich aber leider nicht... :-(


naja flo, genau darum geht es bei mein kleine werkzeug Basteleien, quick-dirty and cheap. sind alle geldboersen freundlich.

da ich eben momentan wenig Geld habe, suche ich billigere wege als alles kaufen, why buy if you can build or modify. :thumbup:

hier nur 18 euro und ca. 7 stunden, für das was es danach kann, lohnt sich das voll.




Zitat

kannst du da mal ein Video davon machen wie
ja habe ich vor, sobald lisa da ist weil ich muss schnell reagieren und vom ofen das plaxi raus nach 20 bis 30 Sekunden und drauf halten und staubsauger einschalten und und und. ich brauche da ein kameramann,,, eh frau.

plexi ist in 25 bis 30 Sekunden soweit bei vorgeheizte ofen auf 250°, und dann muss es sofort drauf und platt gedruckt werden in alle ecken und ist in 1 Minute auch wieder hart.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Name: Maik Schierhorn

Wohnort: Peine

Beruf: Montagearbeiter

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. Oktober 2014, 19:31

Hast du probiert das direkt im Ofen zu machen, also das Blech auf die untere Schiene, das Objekt drauf und sobald das Plexi weich wird leicht nachdrücken, somit hast du eine bessere Kontrolle und eine falls nötig längere Verarbeitungszeit.

Hat mir mal ein alter Hase erzählt.

P.S. Topflappen und Ofenhandschuhe sind nur was für Pussys :lol: i

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Oktober 2014, 19:40

Zitat

P.S. Topflappen und Ofenhandschuhe sind nur was für Pussys :lol:

yeah. bin deine Meinung.







nee ich benutze kein blech, sondern mein rahmen ist doppelt, unten und oberhalb von das plexi. plexi ist eingespannt mit flügelmutteren und so auf alles seiten fest.

das rahmen ist genau so breit wie ein ofen blech damit ich es von die höhe hier so rein stecken kann wie ich will je nach plexi stärke.

da es nur 25 bis 30 Sekunden braucht bis das plexi warm und schwabbellig wird wird das holz ohne brennung wieder raus genommen. da es kein ofen blech gibt hängt das plexi leicht durch und mann weis, aha jetzt ist es soweit. der erste test lief schief weil ich nur 1mm plexi genommen habe und zu lang gewartet, es war schon ca. 20cm durchgehangen. aber auch das ist ein schone Entdeckung, da habe ich auch eine Idee dadurch bekommen, danke für den tipp trotzdem. ^^



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

8

Montag, 27. Oktober 2014, 07:45

Wie dick war dann das Ülexi bei dem es geklappt hat?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

9

Montag, 27. Oktober 2014, 13:35

@ pala, geklappt hat es mit beiden, der erste war einfach zu lange drin und war 1mm

das zweite war 4mm wie hier in die bilder. je dünner der plexi desto schneller muss es raus. nach 25 bis 30 Sekunden war der halte rahmen nicht mal warm aber der plexi schon floppy.
»Alan-Lee« hat folgende Bilder angehängt:
  • P9260013.JPG
  • P9260014.JPG
  • P9260015.JPG



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

10

Montag, 27. Oktober 2014, 13:49

Aber bei 4mm werden sich die Konturen nicht mehr so gut abzeichnen denke ich.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 31. Januar 2012

Wohnort: Weißenthurm

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

11

Montag, 27. Oktober 2014, 17:05

kannst du das test stück evt von unten oder von oben lackeiren??? dann sieht man die konturen besser....

ich kann mir vorstellen, das bei 4mm schon noch einige konturen zu erkennen sind... aber bei 1mm besser...

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 28. Oktober 2014, 09:51

Nen Kumpel von mir hat auch ne tiefziehkiste de hat über der Kiste ne spirale von nem elektro grill mit klammern für den abstand des Rahmen mit plexi zur Spirale. Wenn's warm genug is zieht es runter aufs Vakuum

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 11:43

1mm ist tatsächlich besser was dir Konturen angehen, aber 4mm beim ersten test waren auch ganz gut, besser als ich erwartet habe.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 14:24

und hier der Video mit ein dritte test, diesmal mit ein andere plexi, ging gut eignetlich, sehr schnell.

weis mit 3mm, muss weniger lang drin sein, ist noch schneller heis.




Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 31. Januar 2012

Wohnort: Weißenthurm

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 14:33

Sehr geil geworden... Und veielen Dank fürs bemalen... XD aber damit kann man im Video die Konturen besser sehen...

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 14:37

my pleasure, in weise wäre es besser gewesen, hab aber keine weiser lack, der 4mmwar aber nicht weich genug, hätte länger drin sein müssen.

das weise 3mm musste mann etwas schneller raus nehmen. alles lernphase, gibt keine regeln da die verschiedene plexis stärken und Qualitäten wirklich verschieden auch reagieren.

das weise ist eigentlich billig obi zeug, gefällt mir am besten von die Verarbeitbarkeit hier beim vaccumen. ist dasselber womit ich das 24 std. mod gebaut habe in August.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 31. Januar 2012

Wohnort: Weißenthurm

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 17:08

kannste evt, ne kleine anleitung schreiben? wie viel grad der ofen haben sollte? werde mir das Ding nächsten Monat nach bauen. dann mal gucken, wie druck stabil das Plexi dann ist.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • »Alan-Lee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 19:29

@ mav, eigentlich bin ich auch noch in der test Phase aber 250° ist gut.

zum plexi gibt es eher keine richtiger regel.

die besten Ergebnisse habe ich auf das untere blech höhe beim 3mm weis. aber auch nur für nichtmal 30 Sekunden. war eh zu lang.

also mit timer muss mann arbeiten wenn man einmal schon weis welche plexi. 1mm wäre irgendwo bei 8 und 12 Sekunden denke ich.

mein Totenkopf Rohling war leider auch hohl was nicht so optimal ist, nur gegenstände drauf legen die massiv sind und nicht nach innen unten gehen

sonst kriegt mann das Rohling nicht mehr raus wenn der plexi nach ca 20 sekunden hart ist.

ganz wichtitg ist der halterahmen, muss ausen genau so breit sein wie der ofen falls du mit ein ofen arbeitest. für the dcmm baue ich ein heiskiste mit Tungsten draht und trichter nach oben. aber zuhause ist der ofen dran. und ja vergiss Polystyrol, ist scheise und stinkt wie die hölle. es wird nur oberflächlich weich und innen noch hart das man es nicht richtig runter ziehen kann.

so thats just about it flo, bin aus dein Modell gespannt. loch blech und kiste muss super dicht sein dann klappt das schon.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 29. Oktober 2014, 21:05

Sehr cool, ist richtig gut geworden. Das werd ich mir auch mal Nachbauen müssen :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2012

Name: Juri Seibel

Wohnort: Essen

Beruf: Glücksuchender

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 12:15

Da könnte mann gute Masken fürs Halloween machen! :thumbup: Werd mir auch nachbauen!

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Plexi Vacuum