You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

1

Thursday, December 31st 2009, 1:00pm

Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Hallo zusammen,

hier werde ich Mods und Cons rund um das Thema Werkzeug einstellen. Oft werden Konstruktionen benötigt um Dinge fertigen zu können. Ebenso ist es manchmal notwendig etwas zu bauen um die Werkzeuge unterbringen zu können oder besser nutzen zu können.

Die nachfolgenden Bilder zeigen die Erweiterungsplatte für einen Rundtisch mit D=150mm und kann damit auf D=200mm erweitert werden. Die Platte wurde bereits erfolgreich eingesetzt beim Bau eines Revisionsdeckels.


www.complex-mods.de

Oma-Hans

Neu Hier!

Posts: 2

Date of registration: Dec 30th 2009

  • Send private message

2

Thursday, December 31st 2009, 10:38pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Schön noch andere Bekannte hier anzutreffen =)

Grüße,
Jens

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

3

Friday, January 1st 2010, 8:24pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Find ich auch, dann kommt zumindest leben in die Bude.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

4

Saturday, January 2nd 2010, 12:34pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Schön euch beide hier anzutreffen.

Sehr schöner adapter, ich will auch solche Maschienen :(
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

5

Saturday, January 30th 2010, 1:20pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Ja die Maschinen machen einiges möglich.

Hier ein Untergestell für eine 3 in 1 Maschine (Kanten, Biegen, Schneiden) das ganze wurde aus Vierkantrohr gebaut und zusammen geschweißt

Hier das Gestell.


Und das ganze Fertig.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

6

Saturday, February 6th 2010, 5:29pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Ich habe ein Rate Spiel für euch. Was kann man daraus machen.

Diese Teile habe ich bei einer meiner letzten Flex anfälle abgeschnitten.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

7

Tuesday, February 16th 2010, 9:11pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Keine Ahnung, klär uns auf :unsure:
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

8

Sunday, February 21st 2010, 5:11pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Das sind Rohlinge für Meißelhalter für die Drehmaschine, damit ich z. B. Meißel mit einem Querschnitt von 8x8 mm einspannen kann.

Sie werden zuerste plangefräst und auf das Endmaß gebracht, schnließend wird die Nut gefräst und Gewinde für Madenschrauben geschnitten um den Meißel fest machen zu können.

Hier ein paar Bilder.




Im letzten Bild sieht man einen aus Aluminium, das war der erste den ich gebaut habe.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

9

Wednesday, February 24th 2010, 10:01pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

ich dachte mir schon das es was mit der Drehe zu tun hat, da mir die Klötzchen irgendwie bekannt vor kamen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

10

Thursday, February 25th 2010, 9:53pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Für die Fräse habe ich leider no ned so viel machen können. Und den Höhenverstellbaren Zentrierdorn für den Rundtisch muss ich noch machen, bzw. nochmal.
Es ist aber auch schön wenn man mal bekannte sachen sieht.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

11

Saturday, March 27th 2010, 6:04pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Heute präsentiere ich hier eine kleine Primere, d. h. das ich das Bauteil zu erst hier vorstelle.
Ich habe gestern ein wenig gedreht um einen Adapter für ein 80mm Drehfutter zu fertigen.
An und für sich ist dies keine besonders schwere Aufgabe, das Teil muss halt nur passen.
Nach ein wenig testen stellt sich heraus es passt.

Von der Fertigung habe ich diesmal keine Bilder gemacht, da das Teil nicht besonders filigran oder kompliziert ist.

Hier nun einige Bilder.

Das Futter an der Drehmaschine montiert, wie man sieht, sieht man nichts vom Adapter :laugh:


Und nun das gedrehte Bauteil.



Die Fertigungszeit beträgt ca. 2,5h bis zum fertigen und funktionstüchtigen Zustand.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

12

Wednesday, March 31st 2010, 7:39pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Fein, fein. Jetzt kanns ja wieder am Ultima weitergehen. ;)
Hehe.
MfG :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

13

Thursday, April 1st 2010, 8:42am

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Ich hoffe schon, mal schauen ob ich über Ostern was machen kann. Ich glaube aber kaum das ich mit der neuen Platte anfange, es wird eher in Richtung Kleinteile gehen.

Für Werkzeuge sollte ich in der nächsten Zeit erst mal nicht brauchen, außer ein paar kleinere und anders geformte Spannpratzen.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

14

Saturday, September 25th 2010, 3:58pm

Aw: Ringo's Werkzeug Mods und Cons

Eine Kleinigkeit die ich auch schon vor einiger Zeit gemacht habe. Ich habe eine Aufnahme für Sägebletter für die Fräse gebaut. Diese wird demnächst geändert um das Sägeblatt besser staiblisieren zu können.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

15

Saturday, January 15th 2011, 11:15am

Das nächste Teil was ich eigentlicht jetzt schon sehr dringend bräuchte ist eine vernünfgite Planscheibe mit einzel verstellbaren Backen usw.




Sowas was ich eher nutzen kann.


Das ganze soll für den 150mm Rundtisch sein. Ziel ist es alle möglichen Formen bis zu einem Umkreisdurchmesser von ca. 320mm spannen und positionieren zu können. Es gibt zwar sowas fertig zu kaufen aber der Preis ;(

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

16

Saturday, January 15th 2011, 7:29pm

Wahnsinn ist das ein riesen Teil. Sowas hab ich auch noch nicht gesehn.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jonlu

Öfters hier!

Posts: 59

Date of registration: Jan 4th 2011

Location: NRW

Occupation: Schüler

Thanks: 3

  • Send private message

17

Tuesday, January 18th 2011, 1:16pm

Uih ju ju, was kostet doch auch gut an Material, aber noch immer sehr günstig, wie viel weigt er?
:thumbsup:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

18

Tuesday, January 18th 2011, 4:53pm

Zum Gewicht würde ich sagen, die im oberen Bild werde ich nicht vom Fleck bringen.

Hier ein Link zu einem 6 Backen Futter, kostet da ca. 1200€ + MwSt und wiegt 56kg.

Ich hoffe das ich das ganze unter 30kg trimmen kann und die Kosten unter 150€. Beim Material bin ich schon auf der Suche.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

19

Saturday, July 9th 2011, 9:59pm

Nun kann ich anfangen mit dem Bau meiner Planscheibe, das Material hierzu hab ich schon.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

20

Sunday, July 24th 2011, 1:37pm

Ich hab dieses We mal ein paar Setzwerkzeuge gemacht, bei diesen hier war die Materialwahl nícht ganz optimal, da es sich sehr schlecht bearbeiten lies.


www.complex-mods.de