You are not logged in.

Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

1

Monday, May 27th 2013, 8:05pm

Monster-Server-Case ( 30 x 5.25" )

Habe bisher nur solche Sachen wie z.b. http://www.sysprofile.de/id175937 für Mich,Freunde und Kumpels Gebaut
Mein Sohn und Ich, wir sind Allergisch auf Lärm, daher der Passiv Lkw-Kühler Drang.
Nun möchten wir ein Gehäuse selber Bauen ( anstatt Fertig und mit Kompromissen Kaufen Müssen).
Verbaut werden:
Apu Richland 6800K ( welche hoffentlich in den nächsten 2 Wochen kommen, ansonsten ein 5800K )
Wakü mit Original Gelben Kfz-Frostschutzmittel und 19/13er Schläuchen ( also keine Zusätze die irgendwas Zusätzen können )
Ein Thermaltake Kanalkühler wo Ich schon mal das Original Plexi durch ein 12,5mm Spezial Plexi ( Restposten von einem Panzer Sicherheitzglas ) Ausgetauscht habe.
Ein von 1080 Radi von AT als Deckel
DVD-Brenner-Lian Li EX-H34 Sas-Sata 4er Hot Swap
Leds
Die Enermax Lüfter ( auf 3.3 oder 5V, je weniger umso Besser/Leiser ) wegen der Optik und dem Airflow.

Skizzen und Bilder Folgen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Wector" (Jul 25th 2013, 8:36pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Monday, May 27th 2013, 8:16pm

Hi und willkommen auf WMI und viel Spaß bei dem Contest. Das mit dem LKW Kühler hört sich ja interessant an.

Ich bin schon auf die Skizze gespannt, und aus welchen Materialien das Case wird.

Ich glaub aber das dir die Lüfter auf 3,3V nicht anlaufen werden. Wenn dann zum anlaufen die Lüftersteuerung höher einstellen und dann runter drehen.

Was wird den für eine Pumpe verbaut.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

3

Monday, May 27th 2013, 8:31pm

MaterialMix - Alu + Plexi
Pumpe - Entweder Hpps+ ( wenn Ich sie von den Toten Erwecken kann ) oder Eheim 1250 mit 220V aber dafür Wasserdicht.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

4

Monday, May 27th 2013, 10:12pm

Hallo Wector und Willkommen auf WMI..
Was du hier alles Verbauen willst hört sich echt interessant an. Dann zeig mal schnell ein paar Skizzen und Zeichnungen.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

5

Monday, May 27th 2013, 11:15pm

Von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß beim Contest!

Kannst du das eigentliche Case auch beschreiben, da du bis jetzt nur die Teile aufgelistet hast und ich mir vom Case noch nichts vorstellen kann, außer das es wohl groß werden wird - Skizzen sind natürlich auch immer gerne gesehen. :thumbup:

Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

6

Tuesday, May 28th 2013, 11:36am

Google Sketchup

von innen

Linke Seite

Unten links kommt das NT um 30mm "Versenkt" rein
Die Beiden Türme Oben Links sind die Dcd Laufwerke + 5.25" Agb und der Lian Li Hot Swap Käfig

Rechte Seite

Die Kreise bzw. kleinen Rechtecke sind Löcher für die Mainboard Befestigungen und die Kabel Durchführungen

Das Größere Rechteck ist damit die Pumpe samt Shogi Sandwich Versenkt Platz Findet

Zwischen der Unteren Platte und der Oberen ist ein 30mm ( Wir hoffen das 30mm Reichen um auch die Kabel vom NT zu "Versenken ggf werden es auch weniger bzw. mehr ) Zwischenraum um alle Kabel zu Verstecken.

Die Blauen Kreise sind die Anschlüsse.

Richtige Fotos kommen sobald die Teile da sind.

Rest folgt
Wector has attached the following images:
  • Von innen.png
  • 1080er Radi von Oben mit Meshgittet 2.png
  • 1080er Radi von Oben mit Meshgittet.png
  • Netzteil mit und zwei 14er Lüfter.png
  • Fast Fertig.png
Wector has attached the following file:
  • Fast Fertig.skp (95.04 kB - 118 times downloaded - latest: Feb 17th 2024, 3:47am)

This post has been edited 6 times, last edit by "Wector" (May 28th 2013, 1:00pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

7

Tuesday, May 28th 2013, 11:44am

Hallo, ich würde mich über Bilder freuen.
Spetchup oben im ersten Reiter steht Eportieren, dann als 2D Modell, so hast du jpg Dateien.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Wector (28.05.2013)

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

8

Wednesday, May 29th 2013, 9:49pm

Sieht interessant aus dann hau mal rein und zeig uns was du baust.

Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

9

Thursday, May 30th 2013, 10:01am

Würden wir ja, jedoch gibt es Anscheinend Unstimmigkeiten.
Möchten einen 1080 Radi ( die Differenz Bezahlen wir ja ) denn alles andere haben wir schon, jedoch müssen wir noch auf das Ok von george Warten, denn er meint es sei über 100.-€ und somit nicht Bestellbar, obwohl es ja in den Bedingungen ja drinnen steht dass alles über 100.-€ von uns Bezahlt werden soll.
Und ohne den 1080er können wir es nicht Bauen, denn es soll ja auch vollkommen Passiv auch im Sommer funktionieren und auch noch Luft für evtl. spätere "Nachrüstungen" haben.
Die Wakü Sachen haben wir ja komplett bis auf den 1080er.
Das Plexi kommt auch am Freitag, also Morgen.
Nur die Rote Platte ( Kinder lieben halt Rot :phat: ), die können wir erst am Samstag Abholen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

10

Thursday, May 30th 2013, 10:25am

Das Problem ist das der Warenkorb den du hier Bestellst die 100€ nicht überschreiten darf, das steht auch so in den regeln. Da das Ding aber glaub ich 140€ kostet ist der WK größer, auch wenn du selbst die Differenz bezahlst.
Daher kann es hald zu unstimmigkeiten kommen wenn die anderen Teilnehmer das sehen, die ihre Sachen auf 2 WK verteilt haben.
Ist hald auch so von AT vorgegeben gewesen das er das separat haben will. (glaub da gehts um interne buchungen oder so)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

11

Thursday, May 30th 2013, 10:48am

Lt. Hr. Klassen ist es kein Prob die 100 werden abgezogen und nur die 18.-€ inkl. Porto werden uns dann in Rg. Gestellt.
In den Bedingungen steht es ja auch so drinnen , dass alles über 100.-€ von uns getragen wird.
Ich habe nur den Fehler gemach das Ich den 1080er schon am Montag ohne den george Bestellt habe ( wofür wir ja auch Verwarnt worden sind ), da ich gedacht habe das es die anderen ebenfalls so gemacht haben.
Es ist halt das erste mal das wir bei sowas mitmachen und wir wollten halt nicht "zu spät" Anfangen.
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.p…ull-Copper.html

This post has been edited 1 times, last edit by "Wector" (May 30th 2013, 10:56am)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

12

Thursday, May 30th 2013, 10:59am

Dann mußt du das weitere mit dem George klären.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

13

Thursday, May 30th 2013, 2:30pm

Werde die HDD-Käfige auch mit Plex ummantelt?

Die Idee mit dem Doppeltdenboden und gleichzeitig der versenkten PSU finde ich gut, denke aber daran, dass die Anschlüsse für die Kabel an der PSU nicht nur bis zur Hälfte gehen. Oder ist der Doppelte Boden so hoch / tief wie die PSU?

Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

14

Thursday, May 30th 2013, 2:48pm

Der Hdd "Käfig" sowie die 5.25" werden mit Plexi "Ummantelt" da uns Metalhalterungen dafür Fehlen.
Plexi = Metalhalterung :phat:

Wegen den NT Kabeln müssen wir halt Abwarten bis das NT bei uns Eingetroffen ist.
Bis dahin werden wir das Rote Plexi Anfangen zu Bearbeiten ( Mb Bef. + dazugehörige Löcher als "Schlauch Durchführungen" für MB und alle weiteren Kabel + Platz für die Pumpe mit Sandwich ).

Die Wakü Schläuche werden "Oben" = Sichtbar Verbaut ( damit das Gelbe Kfz-Frostschutzmittel auch zu sehen ist ). :phat:
Alles weitere folgt sobald der 1080er ( was Hoffentlich, das Missverständnis, bis dahin Geklärt ist ) und die Lüfter samt NT eingetroffen sind.
Mit viel Glück wird es sogar 13mm Plexi.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

15

Thursday, May 30th 2013, 11:59pm

Dein Link zum Warenkorb fühtr bei mir ins Leere.

Wenn ich es richtig verstanden habe wollt ihr ein komplett passives System bauen – dann wären folgende Radiatoren geeigneter, da sie nicht so engmaschig sind und für den passivien Betreib ausgelegt sind:

http://www.aquatuning.de/product_info.ph…vekt-black.html

und in silber für 10€ weniger

http://www.aquatuning.de/product_info.ph…ekt-silver.html

Gibt es auch im B-Ware für weniger (mit Glück bleibt das eine Teil erhältlich)
http://www.aquatuning.de/product_info.ph…kt-schwarz.html

oder auch in kleiner:

http://www.aquatuning.de/product_info.ph…vekt-black.html

usw..

Hier sind alle passiv-tauglichen Radiatoren aufgelistet :

http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/25_93

das gute ist man kann die Radiatoren zusammenstecken – d.h. ihr könnt euch auch weitere Einzelteile holen und mehr Kühlleistung haben.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

16

Friday, May 31st 2013, 12:08am

Wichtig ist bei der Sache, dass ihr lieber etwas mehr zahlt und dafür einen schwarzen Radi nehmt als einen silberen. Denn soviel ich weiß kann die Farbe bis zu 15% der Kühlleistung ausmachen (Stichwort Wärmestrahlung).

Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

17

Friday, May 31st 2013, 1:18am

Deshalb wollten wir ja den 1080er , den er ist ja Schwarz und auch sehr Gut als Voll passiv Radi für uns geeignet.
Denn wenn es hier mal Heiß wird im Sommer ( bei uns sind es dann schon mal 33° oder mehr in der Wohnung ) und die Apu auf Vollast zieht mit OC auch schon mal ein paar Watt mehr als die Angegebenen 100w TDP und das Board möchte ja auch Kühl Gehalten werden.
Diese "Konvektoren" sind ja ok bis 65W TDP aber wenn mal mehr "Gebraucht" wird und es Sommer ist dann wird es das Wasser schon "Warm".
Deshalb den 1080er und man ist auf der sicheren Seite.
Den die Lüfter werden ja so wieso Runtergeregelt ( wegen dem Airflow im Gehäuse ).

This post has been edited 1 times, last edit by "Wector" (May 31st 2013, 1:24am)


Wector

Gern hier!

  • "Wector" started this thread

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

18

Tuesday, June 4th 2013, 6:56pm

Nachdem es mit dem 1080er nicht Geklappt hat ( da Beträge über 100.-€ nicht Gestattet sind ), wird es ein BIG Tower mit den Innenmaßen von H700 x L750 x B250mm aus Holz ( Versuche es in Mahagoni hinzubekommen - Beizen o.ä. ) und einem 400er Radi + einem 420er Radi damit es auch Passiv bleibt. :phat:
Material ( Holzplatte ) sollte bis Freitag da sein.
Vorne sollte man 16 x 5.25" Verbauen können.
Innen Genug Platz für alle Kabel ( die Kabel werden natürlich hinter einer 500x500mm Großen Roten Plexi Scheibe Versteckt ) sowie auch für die doch Lange Hot Swap Einheit (bzw. Einheiten) und für alles was so noch kommen kann inkl. Wakü.

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

19

Tuesday, June 4th 2013, 10:52pm

Was heißt du versuchst es in Mahagoni hinzubekommen? ?(
Wenn ich den Kommentar richtig verstanden habe benutzt du kein Mahagoni, sondern willst nachher durch Beizen in etwa einen Mahagonifarbton erreichen?
Oder steh ich auf dem Schlauch?
Welches Holz benutzt du denn?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

20

Wednesday, June 5th 2013, 8:03am

Ich würde mal eher sagen, mit Mahagoni probiert man nicht, außer man hat viel Geld, da der durchschnitt für den m2 bei über 200€ liegt und das Brett dann nie stärker als 2cm ist. Klar 2cm reichen aus aber ich Zahle nicht mal 9€ für mein MDF. Alleine das Holzteil, was du für dein Fenster rauschschneiden würdest wäre somit fast 3 mal so viel Wert wie mein Holz insgesamt ;)

Deshalb glaube ich auch, dass er eher ein Holz kauft und das dann wie Mahagoni aussehen lassen will.