Hallo Bastelfreunde,
da es hier ja ein Forum für fertige Projekte gibt, kann ich mein ersten Case den ich selbst gebaut habe auch mal zur Schau stellen.
Da ich zur Zeit des Baus noch von keinem Forum wie diesem wusste, gibts nicht von allem Bilder.
Inspiriert war ich dabei von einem GeForceGarage Video als irgendwer einen Mini-ITX in ein Nissan GTR RC Chassis gebaut hat.
Das ganze Case war ein Geburtstagsgeschenk und war sehr lehrreich, da einfach vieles falsch lief und ich vieles auch einfach ohne Ahnung gemacht habe und daraus lernt man bekanntlich.
Aber das versuche ich im Verlauf der Bilder zu erläutern...
Viel Spaß!!!

...bevor ich so aussah gab es viele Arbeitsschritte von denen ich leider keine Bilder mehr da habe:
-Zusägen von Acrylglas und Holzleisten mit Gehrung (alles von Hand mit soner Mini-Handsäge), spätere Teile dann mit einem Billig-Dremel...der war toll, hat mächtig geeiert aber um das Acrylglas grob auszusägen war er gut genug.
-Abschleifen - Holz von Hand, Acrylglas mit dem Dremel da keine Feilen, beiliegende Schleifpapieraufsätze waren direkt alle verschlissen

-Verkleben der Teile, zwischenzeitlich der Versuch das Ganze Ding zu lackieren (wie schlecht seht ihr ja) um dann festzustellen, dass sich da irgendwas nicht verträgt, der Leim sich löst und das Acrylglas reisst.
-Lack abschleifen war die Folge...

ich bin das Fahrgestell und bestehe aus 2 Achsen mit 4 Rädern und am wichtigsten: 2 Lüftern die für Luftverwirbelung unter mir sorgen sollen.

Fahrgestell trifft Karosserie.

Test des Lüfterfahrgestells und der Tieferlegung/Bodenbeleuchtung...

Erster Deckel für das eigentliche Case, mit abgesägter Lüftersteuerung.

gefiel mir allerdings nicht, also hab ich mir gedacht, da es zeitlich schon relativ eng wurde, dass ich mir das Teil lasern lasse.
Nie wieder, direkt eine Seite abgebrochen - musste ich diese also provisorisch irgendwie zusammenkleben.

Hardware kam übrigens immer nach und nach (hab ich nicht bezahlt), was den ganzen Bau deutlich komplizierter machte als man denkt.
Geplant war alles anders, letztenendes wurde dann alles irgendwie da reingestopft damit es passt.

so sehe ich dann doch schon relativ gut und fertig aus.

die SSD mit meinem ersten Testplott kam übrigens seitlich unters Auto.

mal ne Draufsicht.

noch ein paar optische Highlights...Knight Industries Logo

der dazugehörige Schriftzug (das Theme hab ich nicht gewählt übrigens)

weitere kleine Optikfeats. (alles aus Vynyl geplottet übrigens)

da Lackieren mächtig in die Hose ging, habe ich kurzerhand das Holz mit weissem Vynyl beklebt.

dabei bemerkt, dass das Holz schön arbeitet und mir die Deckplatte zerlegt...bisschen Pfusch das zu verschleiern aber gut, weiss ja ausser mir niemand

trotzdem fertig und recht zufrieden, aber nie ganz
Das war's, glaube nicht alles ist 100% chronologisch aber dafür fehlt zwischendrin auch immer ne Menge.