Sie sind nicht angemeldet.

[Contest-Worklog] Magneto

Socke

Lebt hier!

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

41

Montag, 9. Februar 2015, 22:57

Ich finde der erste Druck sieht so Mini aus oder liegt das am Zewa wo er drauf liegt?
Wie groß wird das Case?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 11. Februar 2015, 09:07

Also im Vergleich zu den anderen passiert hier nicht wirklich was. Schön langsam sollte mal was voran gehen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 11. Februar 2015, 18:11

Klopf Klopf

Konntest du Erfolge verzeichnen?

www.complex-mods.de

NicoS

Neu Hier!

  • »NicoS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2014

Name: Niko S.

Wohnort: Raum Nürnberg

Beruf: Student

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 11. Februar 2015, 22:16

Es liegt daran, dass ich noch keinen Erfolg hatte. Hier ein paar Failprints der letzten Tage.



und



das waren die letzten beiden. Von den anderen habe ich keine Bilder gemacht. Ich bin seit letzten Freitag jeden Tag dran. Ich versuche die "Probleme" mit dem Printer und mit dem Entwurf in den Griff zu bekommen. Es wird langsam. Der Print der gerade läuft sieht schon ganz gut aus.

Viele Grüße

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2012

Name: Juri Seibel

Wohnort: Essen

Beruf: Glücksuchender

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 11. Februar 2015, 22:23

Ich bin mir sicher du bekommst es in den Griff :pump:

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 12. Februar 2015, 09:37

So schlimm schaut es gar nicht aus. Spachteln schleifen lackieren fertig.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 12. Februar 2015, 19:34

Und wenn du das Konzept änderst und nur Teile deines Entwurfs druckst, sprich die Rahmenteile. Die Flächen kannst du dann entweder aus Alu, Plexi oder Holz machen.

Denn wenn ich mir so die beiden letzten Bilder anschaue sind vorallem die Flächen das Problem.

Den Schriftzug könntest du auch mit einer Dekupier oder Laubsäge in ein Blech schneiden.

Damit sollten sich die Teile besser herstellen lassen und würde dem Projekt etwas mehr pepp geben.

www.complex-mods.de

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2012

Name: Juri Seibel

Wohnort: Essen

Beruf: Glücksuchender

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 12. Februar 2015, 22:25

Ich würde weiter mit drücken probieren, das Teil sieht schon gut aus! :)

NicoS

Neu Hier!

  • »NicoS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2014

Name: Niko S.

Wohnort: Raum Nürnberg

Beruf: Student

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

49

Samstag, 14. Februar 2015, 00:03

Erfolg!

Es waren noch ein paar Fehlversuche dabei. Aber vorhin ist mir ein ganz guter Druck gelungen!



Es sieht ganz gut aus. Es lässt sich was damit machen.



Aber passen tuts sehr gut.


Viele Grüße

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

50

Samstag, 14. Februar 2015, 00:15

Respekt vor der Passgenauigkeit. Womit erstellst du deine Modelle?

Dann hau rein - freut mich, dass jetzt was Handfestes bei rausgekommen ist.

So long :0)

Edit: Des Ding ist ja wirklcih winzig. Den Preis für das kompakteste Teil hast du dir glaube ich ziemlich sicher. ;)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

NicoS (18.02.2015)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 15. Februar 2015, 13:41

Schön das es geklappt hat.

@George. Ich denke das ist state of the art, immerhin geben die Hersteller ja Genauigkeiten von deutlich unter 1mm oder sogar 0.1mm an. Und das Model ist ja rein CAD das sollte immer passen sofern man die Maße richtig eingetippt hat.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 15. Februar 2015, 18:49

Ich finde da gehört immernoch was dazu. ;)
Erstens muss man richtig ausmessen, dann muss der (selbstgebaute) Drucker überhaupt so genau arbeiten. Und die Genauigkeit ist selten im Bereich von 0,1mm - eher die Schichtdicke.

Wenn es jetzt von Hand gefeilt wäre, dann wäre es natürlich noch besser - ich muss aber zugeben, dass ich jetzt was groberes erwartet habe. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 15. Februar 2015, 21:11

Respekt vor der Passgenauigkeit. Womit erstellst du deine Modelle?


Bei deinem Post bin ich eher vom CAD Modell ausgegangen als das gedruckte Bauteil, du hast jedoch das Bauteil gemeint und mit welchem Drucker das ganze erstellt (gedruckt) wurde.

Denke wir haben mit Modell unterschiedliche Sachen gemeint.

Bei deinen Drucks handelt es sich wahrscheinlich eher um Modelle als um Bauteile, da du / Ihr es für Rapid Prototyping verwendet. Hier wird der Druck gleich als Bauteil verwendet und hat somit keinen Modell Charakter.

Aber back to topic.

Bin gespannt wie es auch weitergeht, nachdem die Teile jetzt gedruckt sind.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 15. Februar 2015, 21:30

Schaut schon recht Sauber aus.
Bin schon gespannt was jetzt noch so an Handarbeit kommt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 15. Februar 2015, 23:05

Freut mich, dass es endlich geklappt hat! Sieht auf den Bildern auch recht ordentlich aus. Könntest du evtl noch ein paar hochauflösendere posten? Mich würden genaue Details schon interessieren :P

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 18. Februar 2015, 19:43

Hast du jetzt nach den Klausuren mehr Zeit? Wenn kein Praktikum oder Jobben ansteht könntest du ja noch richtig was zeigen.

Konntest du schon wieder was am Projekt machen oder ist das quasi fertig so?

www.complex-mods.de

NicoS

Neu Hier!

  • »NicoS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2014

Name: Niko S.

Wohnort: Raum Nürnberg

Beruf: Student

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 18. Februar 2015, 20:06

@ der_george: ich arbeite mit openscad. Vielen Dank für das Lob.

@ Ringo: Ich habe in den letzten Tagen die restlichen Sachen bestellt und weiter gemacht. Heute Abend, oder morgen werde ich Bilder dazu zeigen

Viele Grüße

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 18. Februar 2015, 20:10

Echt? Okay das ist krass. Schon fast so krass, dass ich es nicht glauben kann.

Des Modell hast du in OpenSCAD runtergeschrieben? Da würde ich echt gerne den Code zu sehen. :thumbsup: Gerne auch per PN.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 18. Februar 2015, 20:16

Nach meiner Einschätzung ist das Programm deutlich aufwendiger zu bedienen als. Creo, Catia und Co. Aber wird sicherlich auch seine Vorteile haben außer das es oepn source ist. Denke vorallem bei Mathematisch beschriebenen Freiformflächen könnte es punkten.

Ja dann bin ich gespannt wie es weiter geht. Aber so kurz vor Ende noch sachen zu bestellen ist denke ich auch ein gewissen Risiko, du wirst es denke ich aber schaffen.

www.complex-mods.de

NicoS

Neu Hier!

  • »NicoS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2014

Name: Niko S.

Wohnort: Raum Nürnberg

Beruf: Student

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

60

Samstag, 21. Februar 2015, 13:49

@der_ george und ringo: Ja das stimmt. Der Einstieg ist schwer, aber dann ist es sehr leicht. Ich mag openscad sehr.

Die Fotolampen Anleitung hat mich auf eine Idee gebracht:

Ich habe mir eine Rolle Backpapier gekauft





Als nächstes kommt dann die LED Beleuchtung.

Viele Grüße