Sie sind nicht angemeldet.

[Contest-Worklog] ->Kabelion<- by Socke

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 9. Juli 2014, 20:52

<xXx> Update 7 <xXx>

Diesmal habe ich wieder am Kopf weiter gemacht und habe versucht das ganze mal zusammen zu bauen :hail:

Die Frontplatte für das Netzteil wurde fertiggestellt und kann sich sehen lassen :thumbup:




Das Gehäuse des Netzteils wurde entlang der grünen Linie ausgeschnitten damit alle Bauteile der Frontplatte ohne Probleme rein passen.


nachfolgende Bilder zeigen wie wenig Platz momentan noch im Netzteil ist... stand jetzt würde ich nichtmal den Slim lüfter rein bekommen :dash: :dash:


Hier das Ergebniss ich hoffe alle können sehen was ich Versucht habe darzustellen und wenn nicht dann :miffy:

ich schon erwähnt es handelt sich noch um den ersten Versuch es müssen noch ein paar Löcher und Kabel rein,
das Gehäuse muss jetzt lackiert werden und dann kommt der Finale zusammenbau.


<xXx> Start <xXx>

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 9. Juli 2014, 21:05

Bin schon gespannt wie es dann mit dem Case selbst weiter geht.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 9. Juli 2014, 21:13

Montiere dann doch einfach den Lüfter drauf. Könnte auch cool aussehen und ändert nichts an der Funktion. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 9. Juli 2014, 21:17

ooojaaaa ich bin auch schon gespannt :phat:

bin die ganze Zeit schon ab grübeln mein momentaner Entwurf sieht so aus

Xey

Neu Hier!

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 16. April 2012

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 9. Juli 2014, 22:51

Sieht echt richtig cool aus :hail:

MfG

Z1 Customs

Wohnt hier!

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 16. Februar 2013

Name: Leonardo Ziaja

Wohnort: Olching

Beruf: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

86

Donnerstag, 10. Juli 2014, 17:49

Tolle Arbeit und auch den neuen Namen für das Projekt find ich gut, hat irgendwie was Besonderes ! ;)
Viel Erfolg weiterhin, bin gespannt wie du das ganze dann am Case befestigst :)

Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

87

Donnerstag, 17. Juli 2014, 07:12

Und, wie steht's? Der Kopf müsste ja schon fertig sein oder? Ich bin schon aufs Case gespannt. Viel Zeit ist ja nicht mehr :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

88

Freitag, 18. Juli 2014, 09:40

alles noch beim alten war jetzt seit Freitag unterwegs und konnte nichts am Case weiter machen ;)
wenn alles klappt gibts morgen ein Update vom Case :)

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 22. Juli 2014, 21:33

heute hab ich mal eine Platine probe lackiert bin aufs Ergebniss gespannt morgen wenns trocken ist ^^
hat jemand erfahrung mit lackieren von bestückten Leiterplatten?

Ich hab jetzt einfach mal mit meiner Spraydose drauf gehalten ohne Grundierung usw.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

91

Sonntag, 27. Juli 2014, 12:17

<xXx> Udpate 8 <xXx>

Zu den Ergebnissen kann ich nur sagen mir gefällt es nicht!
Man muss allerdings dazu sagen die Fläche war weder vorher gereinigt noch grundiert :pardon:



Nach Rücksprache mit Adam05 der mir wertvolle Tipps gegeben hat bezüglich Lack/Lackieren hab ich jetzt Lack bestellt welcher morgen bei mir ankommen sollte.
Danke nochmals für deine Hilfe!

Desweitern wird morgen die Frontplatte und die Mainboardhalterung bebaut.
Ich habe das Glück, dass wir in der Firma eine Mechanikabteilung haben in der ich an einigen Maschinen in der Mittagspause arbeiten kann.
Alle Aluteile die ich benötige darf ich auch über die Firma kaufen somit kann ich den Leuten direkt sagen was für Zuschnitte ich brauch und kann diese am selben Tag noch mitnehmen :pump:

kleinen Vorgeschmack auf das MB-Tray soll diese Sketchup Modell geben



Eine weitere erfreuliche Nachricht ist, dass die Firma Harlekin Spiel- u. Unterhaltungsautomaten GmbH mich bei diesem Projekt untersützt hat.
Hier gab es einen vollen! Container, mit Druckern, Monitoren, Rechnern und sonstigem Elektroschrott, bei dem ich mitnehmen konnte was ich gebrauchen kann :)
es waren einige brauchbare Sachen dabei Bilder diesbezüglich gibts im nächsten Update.

sooo das wars wieder für den Moment die Zeit wird knapp
und ich muss mich wirklich arg reinhängen damit es sowohl mit dem Contest Ende als auch der DCMM klappt :stick:

<xXx> Start <xXx>

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 30. Juli 2014, 17:40

<xXx> Update 9 <xXx>

DieTage bis zum Ende des Contests sind sehr knapp für das was noch zu machen ist also legen wir mal los!

Am Dienstag ist der bestellte Lack gekommen entschieden habe ich mich für den MTN 94 in Matt
hier nur ein Foto vom roten Lack ;)



Natürlich wurde dieser Lack auch gleich getestet. Der Kopf wurde zerlegt und abgeschliffen. Anschließend Grundiert und Lackiert
das Ergebnis ist auf den folgenden Bildern zu sehen.





Allerdings muss ich nochmal ran alles abschleifen filler drauf nochmal Grundieren und Lackieren.
Man kann nämlich noch die Einpressteile erkennen.
Die Farbe gefällt mir sehr gut, dass ist mit Abstand der beste Lack den ich bis jetzt hatte. :)

Am Mainboard Tray ging es auch weiter. Die Frontplatte wurde aus Zeitgründen ausgefräst und die passenden Bleche für die Vertiefung wurden auch
zugeschnitten. Morgen kann ich dann hoffenlich alles einmal zusammen bauen.



das wars für heute :)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

93

Mittwoch, 30. Juli 2014, 21:22

die letzten Blechteile finde ich schon, beim Netzteil hättest du vor dem lackieren noch etwas feilen sollen.

www.complex-mods.de

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

94

Mittwoch, 30. Juli 2014, 21:34

jop aber die Ausschnitte werden später ja noch verdeckt ;) falls du das meinst
jetzt wird der lack nichmal abgeschliffen filler drauf und dann wieder Grundieren und Lackieren

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 30. Juli 2014, 21:44

Mir was hast du die Platten gefräst?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

96

Mittwoch, 30. Juli 2014, 21:56

CNC Fräse auf Arbeit ^^ aber nur den Ausschnitt in der Frontplatte

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

97

Sonntag, 3. August 2014, 19:57

ich könnte hilfe bezüglich der Wasserkühlung brauchen!
Das Thema ist für mich komplettes Neuland habe noch nie eine Wasserkühlung zusammengebaut :)

muss mein beim Zusammenbau bzw. bei Inbetriebnahme der Wasserkühlung etwas beachten?

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

98

Sonntag, 3. August 2014, 20:56

Ja du solltest das Netzteil brücken am Atx Stecker (grün/schwarz), die Wakü befüllen und dann die Pumpe ans Netzteil klemmen. So lange laufen lassen bis de keine Blasen mehr im Kreislauf hast
Dabei auch mal das Gehäuse kippen das alle Blasen aus dem Radi raus gehen. Erst wenn das erledigt ist die Hardware anklemmen.

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

Socke

Lebt hier!

  • »Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 037

Registrierungsdatum: 23. März 2014

Beruf: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 44

  • Nachricht senden

100

Montag, 4. August 2014, 20:53

Hallo zusammen, die letzte Woche des Contests hat ist schon angebrochen, viel Zeit bleibt mir also nicht mehr mein Kabelion
für den Contest und die DCMM fertigzustellen. Aufgrund dessen wird sich mein Vorhaben bzw. mein Konzept ändern.
Geplant war das Case mit Platinen zu verkleiden und diese untereinander zu verbinden und darin einige Schaltungen zu integrieren.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen es handelt sich hier um mein erstes richtigen Casemod und hier läuft ziemlich alles schief...
Meine Zeitliche einteilung war Grausam ich habe viel zu viel Zeit verplempert damit zu überlegen wie ich was umsetze und nun wirds eng...
Deshalb werde ich wie oben erwähnt das Konzept ändern und den Kabelion ohne Platinen "fertigstellen"

Heute wurde ein Fuß bis auf den Lack fertiggestellt.
Die Alu platte habe ich auf Arbeit mit Hilfe eines Kollegen kanten können. Oben drauf befindet sich eine 5mm Alu Platte.
Diese wurde mit Hilfe von Einpressbolzen und Muttern befestigt.
Der Radiator wurde mit M3er schrauben befestigt. Die Schraubenköpfe wurden in der 5mm Platte versenkt damit man sie nicht sieht.
Das Ergebnis sieht wie folgt aus.





Der Abstand bzw. die Kühlleistung bei diesem Abstand sollte ausreichend sein für die verwendete Hardware.

Morgen gehts weiter hoffentlich auch mit einem Update

Ähnliche Themen