Sie sind nicht angemeldet.

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

141

Donnerstag, 22. August 2013, 23:11

Versuche es mit Plan Schleifen.
Oder hättest du eine andere Idee?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

142

Donnerstag, 22. August 2013, 23:15

Angefangen von Schweißen, Löten oder ggf. etwas einkeilen und planschleifen, wobei das recht schwierig ist gut hinzubekommen. Beim Löten und Schweißen ist allerdings die Gefahr groß, das sich die Ringe verziehen und wieder gerichtet werden müssen.

www.complex-mods.de

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

143

Donnerstag, 22. August 2013, 23:20

Löten und Schweißen geht bei nur 2mm nicht da zu Dünn ( hab mich schon Erkundigt ), leider. :(
Aber mal sehen was man so alles mit Schleifen und "Lack" Anstellen kann. :phat:

P.S. Die Ringe sitzen "Bombenfest" Drinnen ( habe sie teilweise mit der Unterstützung meines Freundes Komplett "Einhämmern" müssen - Er war die Fehlende Dritte und Vierte Hand ).

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

144

Donnerstag, 22. August 2013, 23:28

Ich habe selbst schon 1mm Blech WIG geschweißt, das geht, auch wenn es nur Probeweise war.
Löten sollte auch gehen, ist aber halt bei Alu auch heikel da man die Temperatur recht genau treffen muss und die Oxidschicht vor dem eigentlichen Löten im heißen Zustand entfernen muss damit das ganze auch hält.

Edit: Ok, wenn man sie nicht mehr herausnehmen kann, das ist löten und schweißen keine Option.

www.complex-mods.de

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 21. Mai 2013

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

145

Freitag, 23. August 2013, 10:17

Da die Öffnungen alle nach außen gerichtet sind und nicht kreuz und quer stehen finde ich das eigentlich gar nicht weiter störend. Alles in allem lockert das Alu die ganze Sache aber wirklich sehr auf und es wirkt wesentlich weniger wie ein riesiger "Klotz" als vorher. Gefällt mir sehr gut!

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

146

Freitag, 23. August 2013, 22:04

Heute die letzten Alu Teile Verbaut ( ebenfalls alles auf 45° Gährung - Was für eine Pfiffikus Arbeit ).
:ENG: Today, the last part aluminum shoring (also everything ferment at 45 ° - What a boring work).




Danach wieder Schwabbeln inkl. dem ganzen Alu um Anschließend wieder zu Lackieren.
:ENG: After buffing, again including all the aluminum to then painting again.

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

147

Samstag, 24. August 2013, 17:14

Mein Case ist Fertig Lackiert ,allerdings noch beim Trocknen.
Bilder habe Ich zu Genüge ( befinde mich immer noch bei meinem Freund = 30-45min One Way to Home ).

Muss die Hardware ebenfalls bis 20.00 Uhr Verbaut sein ?
Bis 24.00 Uhr ist es kein Thema.

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

148

Samstag, 24. August 2013, 20:48

Sorry aber Heute war ein Be... Tag.
Auf der Rückfahrt noch wegen einem I... auf Gegenfahrbahn und irgendwo Aufgesessen und Frontscheibe Rechts Gerissen .
Lackierung die Dritte inkl. Nuten für die "Chips" .


Ansicht bei Licht von Oben

Von Hinten ( habe den 420er Ausgebaut und Benutze nur den 400er für die Apu ) und werde Hinten 5 Led Fans Verbauen ( sieht Cooler aus ).

Von der MB Seite

Leds an ( Licht ist auch an ).

Die ganze Wohnung ist Dunkel wie die Nacht.
Habe Extra die "Schwächeren mit nur 7.2W/m anstatt 14.4W/m genommen und es ist trotzdem der Helle Wahnsinn .

Nacht aus ca. 5 M Entfernung


Mb Tray von Hinten mit Einer "Großen" Aussparung um beim Mb von Hinten alles Wechseln zu können ohne Ausbauen zu Müssen und Aussparungen um Kabel von Hinten nach Vorne "Durchzuführen".

Füße mit Gummistiefel und Bremse ( damit der Herr ja auch nicht Ausrutscht bzw. falls er mal zu Schnell sein sollte dann auch Bremsen kann :phat: :lol: )
1-2 = Hinten ohne Bremse


2-2 = Vorne mit Bremse ( Vergisst ABS + Bremskraftverstärker - Das ist eine Bremse :lol: )

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Wector« (24. August 2013, 21:22)


Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

149

Samstag, 24. August 2013, 21:56

Das Mb Tray ist nur Aufgesetzt und wird durch die ( es sind drei pro Seite = 2x3 Stück )"Chips" = Lamelos sehr Stabil Gehalten und ist aber Gleichseitig Austauschbar, denn sag niemals nie. :phat:

P.S. Merci an Alle ( war zwar die Hölle zum Schluss ) hat Spaß Gemacht. :hail: :pleasantry: :beer: :hi: ^^ :D ;) :thumbup: :thumbsup:

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 21. Mai 2013

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

150

Sonntag, 25. August 2013, 19:09

Das man am Ende immer noch so unter Zeitdruck gerät ist glaube ich bei jedem so und auch an anderer Stelle ist ja schonmal angedeutet worden, dass man im Verlauf von so einem Contest mal locker um drei Jahre altern kann...

Das Endergebnis ist aber auch bei dir echt top geworden! Wie schonmal erwähnt finde ich die Alu-Umrandung hat dem ganzen Gehäuse wirklich gut getan. Das wertet die ganze Sache stark auf und macht es irgendwie interessanter. Und soweit man es auf den Bildern erkennen kann ist der Rahmen auch wirklich sehr ordentlich geworden.

Aber auch bei dir hätte ich zwei kleine Kritikpunkte (keine Ahnung warum aber irgendwie stechen mir bei jedem Projekt zwei Dinge in's Auge) ;)
Zum einen sind die Kabeldurchführungen nicht wirklich ordentlich geworden aber das dürfte wohl auch bei dir an der zur Neige gehenden Zeit gelegen haben!? Und zum anderen würde ich das eine offene "Luftloch" noch mit einem Lüfter versehen. Nicht das man den noch bräuchte aber so sieht es irgendwie nur halb fertig aus.

Ansonsten einwandfreies Ergebnis und auch deinen Fortschrittsbericht habe ich immer sehr gerne mit verfolgt!

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

151

Sonntag, 25. August 2013, 21:10

Ich werde noch ALLES "Schön" machen. :phat:
Hinten Fünf Lüfter und Unten Vier ( das Fünfte ist für das Nt ).
Die Kabeldurchführungen habe ich ( in der "Eile des Gefechts") mit einer Akku Stichsäge und einem 10er bzw. 20er Bohrer "Freihändig" gemacht und Anschließend mit Beize Gebeizt und während der Heimfahrt "Trocknen" Lassen ( = knapp 50min ) .


Wenn es ( "Richtig"Fertig inkl. meiner Server Hardware ) Komplettiert ist, mache ich dir auch paar Bilder, wenn du möchtest.


P.S. In Wirklichkeit sieht es Wesentlich schöner aus.
The Scynd wird es in den kommenden Woche selbst sehen können ( ist auch aus München ).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wector« (25. August 2013, 21:20)


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 21. Mai 2013

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

152

Sonntag, 25. August 2013, 23:13

Klar will ich Bilder sehen :thumbsup:

Das wird dir zwar für die Bewertung durch die Jury nichts mehr nutzen aber ich würde mich trotzdem freuen. "chris19" hat ja auch angekündigt seinen Worklog noch ein bisschen weiter fortzuführen.

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 21. Mai 2013

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

155

Montag, 26. August 2013, 20:44

Zum Holz ganz klar das braune... Aber ich würde mir überlegen ob das Sleeve unbedingt zum Holz passen soll oder ob du versuchst es vielleicht an die Hardware anzupassen (würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen).

Vielleicht weiß!? Das würde gut zu deinen Wakü-Schläuchen und den vielen Lüfterrahmen passen.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

156

Montag, 26. August 2013, 21:03

Sieht gut aus was ich sehe, allerdings denke ich auch das nicht nur der Mainboard Tray nicht fertig geworden ist. Fehlen nicht noch die Glasscheiben, oder habe ich diese verpasst.

Natürlich freuen wir uns über weitere Updates und werden alles fleißig weiterverfolgen.
Die weiße beleuchtung passt gut zum Design.

Eventuell machen sich die weißen Sleeves gut, da sie zu deiner Wasserkühlung passen.

www.complex-mods.de

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

157

Montag, 26. August 2013, 21:10

Die Glasscheiben kommen als Letzte rein wenn alles Fertig ist.

Habe vor das Moskitonetz ( was fast Durchsichtig ist ) als Staubfilter zu Verbauen und das ist nicht so leicht wie ich Dachte.

Überlege mir evtl. eine Aquastream Ultra in Weiß zu Lacken, jedoch ist mein MB Grün http://www.google.de/imgres?um=1&safe=of…29,r:1,s:0,i:85 und mein Gpu Kühler von der 6990 Voll Verchromt ( ist von Aquacomputer ).

Muss noch "Zaubern". :phat:

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

159

Donnerstag, 29. August 2013, 18:37

Voting

Hallo Leute, die News zum Voting ist jetzt Online.

Bis zum 14.09.2013 um 20 Uhr kann hier abgestimmt werden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

160

Samstag, 7. September 2013, 22:39

verschobene Updates

Shoggy Sandwich im Eigenbau ( da Ich diesmal einen Größeren Benötige ).
Die Gummimatte ( auch : Hydroschwamm bzw. Brett bzw. Schwammbrett bzw. Hydrogummi bzw. Fliesenschwamm usw. Gennant gibt es in Unterschiedlichen Stärken sowie Größen z. b. http://lotex24.de/Hydro-Schwamm-Brett-Sc…-Fliesenschwamm ).Hydro Schwamm Brett Schwammbrett mit Hydrogummi Fliesenschwamm


Staubfilter